Type: National
Rubrique: Divers
Date limite: 31. décembre 2025


Der Verein Weiss- und Schwarzkunst betreibt in Hochdorf (LU) ein Coworking-Space mit den Ateliers Buchdruck, Handsatz, Lithografie, Papiermachen, Handbuchbinderei.
Wir bieten Kunstschaffenden zwei Tage pro Monat, wo sie die Ateliers frei nutzen dürfen.

Aktuell heben wir das Lithografie-Atelier JB1911 den Interessierten in der Schweiz mit der Kampagne «Lerne Steindruck» hervor.
Mit der Unterstützung von Steindruckern lernst du alles – von der Bearbeitung der Steine über den Zeichnungsübertrag bis hin zum Drucken, insbesondere mit der Johannisberg 1911. Das ist eine Steindruckmaschine, eine Lithoschnellpresse, die es nur 2x in der Schweiz gibt. Mit ihr können Weltplakatformate passergenau gedruckt werden, weil das Papier über einen grossen Zylinder läuft. Sie stammt aus dem Verlag Matthieu, Zürich und hat Lithografien für bekannte Künstler wie Marc Chagall, Oskar Kokoschka, Hans Erni usw. gedruckt. Ausserdem stehen Hand-Steinpressen im Lithoatelier der Hochschule Luzern, Kunst & Design (bei uns) zur Verfügung.

Wir suchen Künstler:innen die nach und nach eine autonome Gruppe bilden möchten, um mit der Johannisberg 1911 das Steindrucken zu erlernen. Der Steindrucker Ernst Hanke und seine Frau Erika haben für holländische Verlage während Jahrzehnten im Berner Oberland Lithografien gedruckt. Sie und Paul Burkart möchten ihr Handwerk liebend gerne an euch weitergeben. Pack diese Gelegenheit, um Künstlerdrucke herzustellen, am UNESCO Kulturerbe teilzuhaben, und es zu deinem Projekt zu machen! Wir hoffen auf deine Motivation, Begeisterung, Ausdauer und Sorgfalt. Ihr werdet auch ohne Steindrucker arbeiten.
Der Verein stellt das Atelier für zwei Tage pro Monat frei zur Verfügung und ermöglicht damit die Nutzung in Form von Vermittlung, Druck, Ausstellung, Events und mehr. Wir freuen uns auf dich.

Weiss- und Schwarzkunst
Yvonne Camenzind, Initiantin und Vorstandsmitglied
Lavendelweg 8, 6280 Hochdorf, LU

offizin@weissundschwarzkunst.ch
weissundschwarzkunst.ch
Weitere Informationen: jb1911.weissundschwarzkunst.ch (Also in English)

Mitglied bei der IG Kultur, Luzern und
AEPM, Association of European Printing Museums