Tipo: International
Rubrica: Artists in Residence
Termine di iscrizione: 13. Aprile 2025


Im Rahmen des kollaborativen Projektes BODIES-MACHINES-PUBLICS lädt das Kornhausforum Bern zusammen mit dem Immersive Arts Space der Zürcher Hochschule der Künste zu einer einmonatigen Residenz in ihren Räumlichkeiten ein. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen, Designer:innen, Architekt:innen und Forschende aus der Schweiz und Indien, die sich mit der Beziehung zwischen Körper und Maschinen auseinandersetzten und z.B. in der Medienkunst, den performativen oder (audio)visuellen Künsten tätig sind. Gesucht werden innovative Vorschläge für die Herausforderungen, die neue Technologien wie tragbare Sensoren, VR/AR-Headsets und andere Datenerfassungssysteme in der heutigen Zeit mit sich bringen. Vorschläge für Installationen und/oder performative Interventionen, die erfolgreich die Grenzen zwischen dem Physischen und dem Digitalen – dem Körper und der physischen Umgebung – verwischen, sind besonders willkommen!

Das Projekt BODIES-MACHINES-PUBLICS bringt ein «glokales» (globales und lokales) Netzwerk von Kultur- und Forschungspartnern in der Schweiz, Indien und Chile zusammen, das Künstler:innen Zeit und Raum bietet, um Prototypen und Werke zu entwickeln, die den sensiblen Körper und die technische Vermittlung in Bezug auf den öffentlichen Raum untersuchen. Das zweijährige Projekt ist eine Kollaboration zwischen uns, dem Immersive Arts Space der Zürcher Hochschule der Künste, NAVE (Chile) und KHOJ Studios (Indien) und wird finanziell von Pro Helvetia unterstützt.

Residenzdaten: 8. September bis 5. Oktober 2025 (2 Wochen im Immersive Arts Space, anschliessend 2 Wochen im Kornhausforum)