Hilfe im KI-Dschungel (Fortgeschrittene) – 1
Das Thema der Künstlichen Intelligenz ist so omnipräsent wie diffus. Zwar ist KI in aller Munde, aber so richtig fassbar ist sie auch für viele Kunst- und Kulturschaffende und Kulturvermittelnde nicht. Einzelne arbeiten gezielt und erfolgreich damit, machen Satire, lassen sich inspirieren, kuratieren Ergebnisse gekonnt, andere lassen sie bei der Arbeit skeptisch ganz beiseite. Für nicht Wenige ist KI eine Blackbox oder sie sehen nicht, wie sie KI-Tools gewinnbringend in ihre künstlerischen Arbeitsprozesse oder ihre vermittlerische Praxis einbauen könnten. Der folgende Workshop hilft Ihnen beim Aufbau Ihrer Kompetenzen im Verständnis und Umgang mit Künstlicher Intelligenz, grundsätzlich und vertiefend.
Workshop: Praktische Anwendungen von KI – (Selbst-)Marketing und Contentproduktion
Der Workshop richtet sich an Sie als Kultur- und Kunstschaffende*r und/oder Kulturvermittelnde*r, die/der Sie ihre Kenntnisse über KI erweitern und vertiefen möchten. Sie werden in natürliche Sprachverarbeitung und -erkennung eingeführt, in Bilderkennung und Computer Vision und erleben konkret, wie Sie KI-Tools bei Podcasts oder Kurzfilmen einsetzen können. Sie lernen KI-generierte Inhalte zielgerichtet zu erstellen und zu nutzen und erhalten Einblicke, wie Sie diese Tools kreativ einsetzen können, während Sie sich gleichzeitig über rechtliche Rahmenbedingungen und potenzielle Risiken informieren.
Leitung: Lisa Catena
Teilnahmegebühr: CHF 40.- (muss 1 Woche vor Kursbeginn bezahlt sein, Einzahlungsmöglichkeiten werden nach Anmeldung kommuniziert). Darin inbegriffen sind Getränke (Wasser und Kaffee) sowie ein Mittagssnack.
Datum und Uhrzeit: Samstag, 1. März 2025, 10.00 – 16.00 Uhr
Ort: Mehrzweckraum, Kasernenstrasse 23, 8004 Zürich
Anmeldeschluss: 24.02.2025
Anmeldung und Zahlung an: Sonart
Der Anlass wird organisiert von den folgenden Verbänden:
A*dS – Autorinnen und Autoren der Schweiz; ARF/FDS – Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz; Kulturvermittlung Schweiz; Schweizerische Interpretengenossenschaft; SMV – Schweizerischer Musikerverband; SONART – Musikschaffende Schweiz; t. Theaterschaffen Schweiz; VISARTE Schweiz – Berufsverband visuelle Kunst Schweiz