Die Publikation «Schweizer Kunst» wird vom Berufsverband visuelle Kunst, Visarte Schweiz, einmal pro Jahr herausgegeben. Jede Nummer ist einem bestimmten Thema gewidmet. Die «Schweizer Kunst» greift Fragen zu Bedingungen künstlerischen Lebens und Arbeitens auf, analysiert künstlerische Prozesse, Arbeitsstrategien und Positionen und hinterfragt ökonomische, soziale und rechtliche Probleme. Die Publikation erscheint viersprachig: Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Aktuelle Ausgabe

Mit der Kunst aus der Krise
Jg. 123/124, Ausgabe 2022 I CHF 38
Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten: Nach der Pandemie stehen mit dem Ukraine-Krieg und der drohenden Energieknappheit die nächsten Krisen vor der Tür. Wie geht die Kunst, gehen die Künstlerinnen und Künstler damit um?
Aufgrund von Covid-19 wurde im letzten Jahr keine Schweizer Kunst publiziert. Die aktuelle Ausgabe erscheint deshalb als Doppelausgabe und blickt noch einmal zurück auf die vergangenen drei Jahre. Neben grossem politischem Engagement rief Visarte den «Corona Call» ins Leben: eine Plattform für die vielen während des Lockdowns entstandenen Kunstwerke. Aus knapp 700 Eingaben entstanden sechs unterschiedliche Ausstellungen in allen Regionen der Schweiz, die in der vorliegenden Ausgabe von den Kurator:innen vorgestellt werden.
Dass die Pandemie und ihre Auswirkungen durchaus in einer Folge historischer Ereignisse dieser Art stehen, zeigt der Historiker Georg Kreis auf. Christian Saehrendt machte sich Gedanken, was die Krise für die Kunst bedeutet und in ihr auslöst. Den Einfluss auf den Kunstmarkt untersucht Dirk Boll. Und die Schriftstellerin Ruth Schweikert hat für die Schweizer Kunst eine etwas andere Erzählung zum Thema Krise verfasst. Ins Heft eingestreut sind auch zahlreiche kulinarische Rezepte, denen sich die Künstler:innen während des Lockdowns gewidmet haben. Die Bildstrecke dieser Ausgabe schliesslich stammt von Harald Naegeli: Sein «Totentanz» rahmt das «Corona»-Heft eindrücklich ein.
Weitere Ausgaben
Eine Übersicht der Ausgaben der «Schweizer Kunst» finden Sie hier.
Preis
Schweizer Kunst 2022: CHF 38.00 (plus Versandkosten) / Abo: CHF 32.00 (plus Versandkosten)
Schweizer Kunst 2018–2020: CHF 26.00 (plus Versandkosten) / Abo: CHF 22.00 (plus Versandkosten)
Schweizer Kunst 2017: CHF 32.00 (plus Versandkosten) / Abo: CHF 27.00 (plus Versandkosten)
Schweizer Kunst 2015/2016: CHF 38.00 (plus Versandkosten) / Abo: CHF 32.00 (plus Versandkosten)
Alle anderen Ausgaben: CHF 24.00 (plus Versandkosten) / Abo: CHF 20.00 (plus Versandkosten)
Bestellen
Bestellen Sie einzelne Ausgaben der Schweizer Kunst oder abonnieren Sie die Publikation zum Vorzugspreis mit dem Vermerk «Abonnement» über das Bestellformular.
Die «Schweizer Kunst» ist online
Sämtliche Ausgaben der Schweizer Kunst (bis auf die letzten zwei) können hier online eingesehen werden.