Die «Schweizer Kunst» ist die älteste Kunstzeitschrift der Schweiz und eine der ältesten Europas. Sie wird jährlich von Visarte, Berufsverband der visuell schaffenden Künstler:innen der Schweiz, herausgegeben. Jede Nummer ist einem spezifischen Thema gewidmet; sie greift Fragen zu den Lebens- und Schaffensbedingungen von Künstler:innen auf, analysiert künstlerische Prozesse und Positionen und hinterfragt ökonomische, soziale und rechtliche Umstände.
In der neusten Ausgabe der «Schweizer Kunst» hinterfragen wir den Kunstbegriff und loten die «Grenzen der Kunst» aus: Was sind ihre Aufgaben und wo hört Kunst auf? Wie verhält sie sich zu Aktivismus oder Dogmatik? Zu Politik?
Charakteristik: Verbandszeitschrift
Verbreitung: geht an alle Visarte-Mitglieder und weitere Interessierte, vor allem in der Schweiz
Auflage: ca. 4’000 Exemplare
Erscheint: 1 x jährlich (Herbst)
Sprachen: Deutsch – Französisch – Italienisch – Englisch
Logoplatzierung Museen, Kunsträume und Hochschulen können sich auf der Logoseite der Schweizer Kunst präsentieren.
Preis CHF 150
Dateiformat Logo: EPS oder PDF
Gewähren Sie Besucher:innen mit dem AIAP-Künstlerausweis gratis Eintritt? Dann ist auch die Logoplatzierung für Sie gratis.
Gewähren Sie Besucher:innen mit dem AIAP-Künstlerausweis eine Eintrittsermässigung? Dann erhalten sie im Verhältnis denselben Rabatt.
Inserate in der Schweizer Kunst 2024
1/1 Seite farbig CHF 1200
1/2 Seite farbig CHF 750
1/1 Seite s/w CHF 1000
1/2 Seite s/w CHF 500
Museen, Kunsträume etc., die Inhaber:innen eines AIAP-Künstlerausweis gratis Eintritt gewähren, erhalten 25% Rabatt auf ein Inserat in der Schweizer Kunst.
Dateiformat Inserat:
Ganze Seite: 220 x 310 mm mit 3 mm Beschnittzugabe ohne Schnittmarken
Halbe Seite: 220 x 155 mm mit 3 mm Beschnittzugabe ohne Schnittmarken
Beilage Flyer oder Broschüre: Nach Absprache möglich.
Anmelden bis Montag, 19. August 2024
Druckdaten senden bis Freitag, 23. August 2024